Ihr Einstieg ins Texten für Web & Social Media
Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Beschreibung
In der heutigen digitalen Welt ist es unerlässlich, dass Du die Kunst des Textens für das Web und Social Media beherrschst. Dieser Kurs "Ihr Einstieg ins Texten für Web & Social Media" bietet Dir die Möglichkeit, Deine Schreibfähigkeiten zu verbessern und Deine Online-Präsenz zu optimieren. Egal, ob Du ein kleines Unternehmen führst oder in einer größeren Organisation arbeitest, die Fähigkeit, ansprechende und suchmaschinenoptimierte Texte zu erstellen, ist entscheidend für Deinen Erfolg. Wir beginnen mit den Grundlagen: Was unterscheidet Webtexte von herkömmlichen Texten? Du wirst lernen, wie Du Deine Kundinnen und Kunden bei der Navigation auf Deiner Homepage unterstützen kannst, um eine positive User Experience zu gewährleisten. Ein gut strukturierter Text führt nicht nur zu einer höheren Verweildauer auf Deiner Seite, sondern auch zu einer besseren Conversion-Rate. Keywords sind das Herzstück jedes Webtextes. In diesem Kurs erfährst Du, warum sie so wichtig sind und wie Du sie effektiv in Deinen Texten einsetzen kannst. Wir zeigen Dir, wo Du relevante Keywords findest, beispielsweise durch Tools wie Google Suggest oder Google Trends. Diese Methoden werden Dir helfen, die Sichtbarkeit Deiner Webseite in Suchmaschinen zu erhöhen und somit mehr Traffic zu generieren. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Erstellung eines redaktionellen Fahrplans. Du lernst, wie Du Deine Inhalte systematisch planen und umsetzen kannst. Ein gut durchdachter Fahrplan hilft Dir, das Gelernte in Deiner täglichen Arbeit anzuwenden und Deine Texte regelmäßig zu optimieren. Unsere Trainerin Andrea Starzer bringt umfangreiche Erfahrung mit und hat bereits über 100.000 Kundinnen und Kunden in mehr als 6.700 Seminaren geschult. Ihre Expertise wird Dir wertvolle Einblicke und praktische Tipps geben, die Du sofort umsetzen kannst. Dieser Workshop ist nicht nur informativ, sondern auch interaktiv. Du wirst die Möglichkeit haben, Deine eigenen Texte zu erstellen und Feedback zu erhalten, sodass Du direkt an Deinen Fähigkeiten arbeiten kannst. Am Ende des Kurses wirst Du in der Lage sein, ansprechende, suchmaschinenoptimierte Texte zu verfassen, die Deine Zielgruppe ansprechen und Deine Online-Präsenz stärken. Lass uns gemeinsam den ersten Schritt in die Welt des Web-Textens machen und Deine Schreibfähigkeiten auf das nächste Level heben!
Tags
#Seminar #Workshop #Social-Media #Online-Marketing #Unternehmerinnen #Webdesign #SEO #Content-Creation #Content-Marketing #SuchmaschinenoptimierungTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Unternehmerinnen, Geschäftsführerinnen und alle, die für die Erstellung und Pflege von Webinhalten verantwortlich sind. Egal, ob Du ein kleines Unternehmen leitest oder in einer größeren Organisation arbeitest, dieser Workshop ist für Dich, wenn Du Deine Schreibfähigkeiten verbessern und Deine Online-Präsenz optimieren möchtest.
Das Thema dieses Kurses ist das Texten für das Web und Social Media. Webtexte unterscheiden sich in Struktur und Inhalt von herkömmlichen Texten, da sie auf die Bedürfnisse der Online-Nutzer abgestimmt sein müssen. Suchmaschinenoptimierung (SEO) spielt hierbei eine zentrale Rolle, da sie sicherstellt, dass Deine Inhalte von Deiner Zielgruppe gefunden werden. Ein effektives Texten beinhaltet das gezielte Einsetzen von Keywords, das Erstellen einer klaren Navigationsstruktur und das Planen von Inhalten, um die Leserinnen und Leser zu fesseln und sie zur Interaktion zu bewegen.
- Was sind die Hauptunterschiede zwischen Webtexten und herkömmlichen Texten?
- Warum sind Keywords wichtig für Webtexte?
- Welche Tools kannst Du verwenden, um relevante Keywords zu finden?
- Wie unterstützt ein redaktioneller Fahrplan Deine Arbeit?
- Nenne drei Tipps, um die User Experience auf einer Webseite zu verbessern.
- Was sind die Vorteile von suchmaschinenoptimierten Texten?
- Wie kannst Du Deine Texte regelmäßig optimieren?
- Welche Rolle spielt die Zielgruppe beim Texten für das Web?
- Wie kannst Du Feedback zu Deinen Texten einholen?
- Warum ist es wichtig, Texte interaktiv zu gestalten?